DATENSCHUTZERKLÄRUNG

im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) auf www.minicaravans.at (kurz „MC“) und der damit verbundenen Unterseiten, Funktionen und Inhalten sowie externen Onlineangeboten, wie z.B. das Social Media Profil, auf.

Datenverarbeitung

Verarbeitet werden Daten wie Namen, E-Mail, Inhaltsdaten (Text), Nutzungs- und Kommunikationsdaten (z.B. Zugriffszeiten bzw. IP-Adressen). Betroffen sind alle Besucher von MC und Nutzer dessen Online-Angebotes. Die Datenverarbeitung bezweckt die Zurverfügungstellung des Online-Angebotes, seiner Funktionen und Inhalte, die Nutzerkommunikation und das Marketing (z.B. Reichweitenmessung).

Die Rechtsgrundlage für die  Verarbeitung von Daten bietet Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung. Im Besonderen ist die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen mit Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung von Leistungen und  Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen mit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen mit Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gegeben.

Cookies

MC kann „temporäre“ sowie „permanente“ Cookies verwenden, also kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie tragen ausschließlich zur Nutzerfreundlichkeit von MC bei. Als temporäre Cookies, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem
ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt (z.B. Warenkorb). Als „permanent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben (z.B. Interessen der Nutzer für Marketingzwecke).

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität von MC eingeschränkt sein.

Google Analytics

MC setzt Google Analytics zum Zweck der Analyse des Nutzerverhaltens, der Optimierung und des wirtschaftlichen Betriebes dessen Online-Angebotes ein. Google verwendet Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?
id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

MC setzt Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Google Maps

MC bindet die Landkarten des Dienstes “Google Maps” ein. Zu den verarbeiteten Daten können  IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.

Soziale Medien

MC informiert Kunden, Interessenten und Nutzer auf Online-Plattformen und sozialen Medien wie Facebook und Instagram über dessen Produkte und Dienstleistungen. Dabei  gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien dieser Betreiber. MC verarbeitet die Nutzerdaten aus der Inter-Kommunikation.

FACEBOOK

INSTAGRAM

Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Dieser Verarbeitung und Nutzung können Sie jederzeit

  • durch eine schriftliche Mitteilung an die LUCIUS Handelsges.mbH, Industriestrasse 11, AT-2201 Hagenbrunn, Österreich
  • durch eine E-Mail an office@minicaravans.at

widersprechen bzw. eine uns erteilte Einwilligung für die Zukunft widerrufen. Nach dem Erhalt Ihres Widerspruchs bzw. Widerrufs wird MC zu diesen Zwecken Ihre Daten nicht mehr verarbeiten oder nutzen.